Hallo Theaterfreunde in St.Margarethen
Alle Jahre wieder gibt es am 28. Dezember um 20.00 Uhr die Premiere zu unserem aktuellem Stück !!!
In „Das Geheimnis der drei Tenöre“ entpuppt sich Ken Ludwig einmal mehr als Meister der rasanten Verwechslungskomödie – 30 Jahre nach seinem Welterfolg „Otello darf nicht platzen“ lässt er die weltberühmten Figuren noch einmal in einer neuen, völlig eigenständigen Komödie der Superlative auftreten. Ein Abend voller überraschender Wendungen, mit liebevoll-ironischem Blick auf die Irrungen und Wirrungen des Showbusiness alter Schule und vor allem: Zum Schreien komisch!
Kartenvorbestellungen und Gutscheinanfragen werden wieder ab Anfang Dezember entgegen genommen. Kartentelefon: Mo. – Sa. von 15.30 – 19.30 Uhr
Telefon: 0664 563 39 15
Zu den großartigen Aufführungen in den letzten Jahren kann man nur gratulieren .
Gerne fahren wir 900 km um auch heuer wieder dabei zu sein.
Macht weiter so.
An
http://www.theater-stmargarethen.at
Betreff: Großartige Laien-Darbietung „Der Meisterboxer“ im Jänner 2019..
Theaterfan aus dem Nachbarbezirk Murau
josef.f@gmx.at Ranten, 31.01.2019
Werter
Thomas Kerschhaggl mit gesamtem Team!
Eure großartige Darbietung des Schwanks „Der Meisterboxer“ heute Abend war wie vor drei Wochen ein besonderer Theatergenuss für mich!
Dafür danke ich Ihnen und ALLEN Personen auf und hinter der Bühne sehr.
Mit freundlichen Grüßen, Josef Froihofer.
Hallo,
leider sind wir nicht das selbe Theater St.Margarethen in dem sie waren 😉
Aber auch unsere Aufführungen sind durchaus sehenswert und gut mit einem Winterurlaub kombinierbar.
lg. aus St.Margarethen im Lungau / Salzburger Land
Hallo Constant,
Premiere ist wieder am 28.12.
Wie jedes Jahr begrüßen wir unsere Gäste an diesem Termin zur ersten Vorstellung.
lg.
Johann Grambichler
Liebe Theaterfreunde, lieber Thomas,
ich darf mich auf diesem Weg bei euch melden!!
Aus ganzem Herzen wünsche ich dir lieber Thomas, alles Gute!!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit deiner tollen Theatergruppe!!
Wir, in Koppl, sind schon bei den letzten Vorbereitungen zu unserer bäuerlichen Komödie „Der Ehestreik“
Alles Liebe und Gute wünschen eure Theaterfreunde aus Koppl!!
Oswald Seitlinger, Obmann
Wir denken noch immer gerne an das Stück der letzten Saison!! Alles Gute und wir freuen ins auf 2016!!!
Herzlichst Ursula und Anton Zahnt
Als treue Besucher seit über 15 Jahren, wünschen wir dir, lieber Thomas alles Gute und gute Besserung.
Sehr geehrter, verehrter Spielleiter und Bester Mann der Truppe, Thomas Kerschhaggl!
So sehr wir (nicht nur) Winterurlauber die fast jährliche, kulturelle Abwechslung durch die St.Margarethner schmerzlich vermissen werden, verstehen wir
alle, „50+er“ leider nur zu gut, dass jederzeit etwas dazwischen kommen kann.
Wir hoffen, dass nicht zu schlimm ist, oder wird – die Entscheidung der Gruppe, abzusagen, bestätigt, was wir uns die letzten Jahre schon gedacht haben;
dass eben so manches Zugpferd nur schwer kurzfristig zu ersetzen ist, und das Ganze, die nuancenreiche Qualität, verdammt viel Arbeit macht! Ist unser aller Begeisterung, dadurch die „gefühlte“ Verpflichtung eh´ nicht die Ursache des zusätzlichen Stressübels, der Konsequenzen?
Wenn es einem zu schaden beginnt, muss man die Bremse ziehen. Man(n) und auch
viele Frauen in Eurer Gegend müssen noch lernen, rechtzeitig NEIN zu sagen. Sich durch die scheints ständige Beobachtung, nicht so unter Druck setzen zu lassen.Denn
einfach noch „so nebenbei“ geht es eben nicht, wenn es VORHERRAGEND !!! werden soll.
Schade, finden wir nur, dass so gar keine Alternativen gibt!
Wie wäre es denn mit ein paar Lesungen d. Stückes, durch ein paar Darsteller, einem
Erzähler, oder überhaupt Lesungen von Schreibern aus der Region?
Sollen doch andere künstlerische Lungauer einmal auf die Bühne, eventuell lesen lassen. Wir wären alle ein sehr dankbares Publikum, übrigens bei Euren Vorstellungen
auch ums doppelte Geld.
ALLES, A L L E S GUTE, lieber Thomas, die XUNDHEIT, ob körperlich oder seelisch geht
immer vor, herzlich die ewigen Wöltinger & Mauterndorfer Gäste, die immer am lautesten und längsten applaudiert haben. . . mit den BESTEN WÜNSCHEN von allen,
i.V.michi w.
ab 4.1. kommen wir trotzdem, auch so, extra auch zur Löckerwirtin!